Brügge sehen und sterben! So lautet ein sehr bekannter Film, der in der prächtigen Kulisse dieser alten Stadt gedreht wurde.
Ende August beschlossen wir, für ein verlängertes Wochenende die Stadt zu besuchen und besser kennenzulernen. Am Tag der Anreise machten wir einen kurzen Abstecher nach De Haan, liegt nur ca. 20 KM von Brügge entfernt, ans Meer. Nachdem wir uns mit Seeluft aufgetankt hatten, ging es weiter nach Brügge. Wir weilten im Stadtkern in einem altehrwürdigen Hotel und konnten so alle Exkursionen zu Fuß starten. Es empfiehlt sich wirklich, sein Auto in einem der modernen Parkhäuser zu lassen. Mich hat Brügge sehr beeindruckt und natürlich habe ich wieder einige Eindrücke fotografisch festgehalten.
belgium
de-haan
brugge
travel
europe
sea
water
city
exploration
thomasmaenz
trip
vacation
history
Meine diesjährige Sommer-Reise brachte uns nach Norwegen an den Sognefjord. Ein wunderbares Land mit freundlichen und offenherzigen Menschen. Die Landschaft ist mit Worten kaum zu beschreiben, deswegen meine Einladung die folgenden Impressionen einfach wirken zu lassen.
Unser Domizil lag direkt am Sognefjord. Katharina und James waren und sind hervorragende Gastgeber und wir können für die Villa Sognefjord nur die besten Empfehlungen aussprechen. (Webseite: www.villasognefjord.com)
Norway
Travel
Fjord
Villa-Sognefjord
Landscape
Nature
Balestrand
Likholefossen
thomasmaenz
travelphotography
vacation
Ich hatte mal wieder Lust, Bilder mit meiner analogen Hasselblad zu machen. Und zwar in bunt! Gesagt, getan, einen Kodak Portra800 eingelegt und auf ging es. Wohin? Ins Meilenwerk (Classic Remise) in Düsseldorf an der Harffstraße. Eine wirklich geniale Location in einem alten Lokschuppen mit vielen, vielen, viel zu teueren Oldtimern. Zumindest für mich.
Der leicht bedeckte Himmel spendete ausreichend Licht und so belichtete ich ohne Push oder Pull ganz normal. Den Film habe ich bei MeinFilmLab entwickeln und scannen lassen. Die Ergebnisse sind sehr gut und ich kann nur eine Empfehlung aussprechen. Preis und Leistung passen hier sehr gut zusammen. Viel Freude beim Betrachten von “Kulturgut”, denn damals -so finde ich- hatten Autos noch Identität, insbesondere durch das individuelle Design.
cars
oldtimer
analog
analogfilm
classicremise
duesseldorf
classiccars
hasselblad500cm
kodak
portra800
thomasmaenz